Aktuelle Bestseller: Die Top 100 BiografienMehr














































img
Von Petrus bis Leo XIV.Das große Buch der Päpste

Ein Ort, eine Familie, drei Monate bei dreißig Grad

Wenn die Sonne untergeht
(65Bewertungen)15
Buch (gebunden)
26,00 €

Im glühend heißen Sommer 1933 spitzt sich die politische Lage in Europa zu - und die der Familie Mann: Thomas und Katia Mann und ihre sechs Kinder sind nach abenteuerlichen Fluchten im Juni in dem verträumten Hafenort Sanary am französischen Mittelmeer gestrandet. Und jetzt wissen sie alle weder vor noch zurück.

Ein Ort, eine Familie, drei Monate bei dreißig Grad - »Wenn die Sonne untergeht« ist eine große Familienaufstellung: Kaum im unsicheren südfranzösischen Exil angekommen, will Thomas Mann eigentlich sofort wieder zurück in seine edle Münchner Villa. Sein Bruder Heinrich hingegen genießt die Freiheit des Südens. Dazwischen die sechs Kinder von Thomas und Katia: Der eine, Michael, spielt Tag und Nacht Geige, der zweite, Klaus, gründet eine Exil-Zeitschrift, die dritte, Elisabeth, badet und genießt die Zeit ohne Schule. Erika, die älteste, führt Regie und schmuggelt den Besitz der Manns aus München über die Grenze, Golo holt das Geld von den Konten und versorgt den vergessenen Hund. Und Monika? Sie bleibt einfach am Strand von Sanary liegen.

Florian Illies erzählt von der Trauer um den Verlust der Heimat und des Besitzes, der Angst vor den Plünderungen der Nazis, von Trotz und Leidenschaft. Von Wehmut und vom Überlebenswillen, obwohl die alte Welt einzustürzen droht. Und er erzählt von der großen Zerreißprobe zwischen Klaus und Erika und ihrem Vater Thomas.

»Ich glaube«, sagte Marcel Reich-Ranicki, »dass es in Deutschland im 20. Jahrhundert keine bedeutendere, originellere und interessantere Familie gegeben hat als die Manns. « In Sanary ist diese außergewöhnliche Familie in einem absoluten Ausnahmezustand - alle werden das erste Mal gezwungen, sich zu bekennen. Zueinander. Zu Deutschland. Oder auch, so traurig es ist: Dagegen.

Jetzt entdecken

Druckfrische Biografien & ErinnerungenMehr














































Biografien aus Geschichte & PolitikMehr














































Die literarische Autobiografie

Book of Lives
Buch (gebunden)
36,00 €

Als Tochter von Wissenschaftler:innen verbrachte Atwood den Großteil ihrer Kindheit in der kanadischen Wildnis - der Start in ein Ausnahme-Leben. Es folgen die Jahre, in denen sie erst Teil der literarischen Bohème und dann zu jener Autorin wurde, deren legendärer »Report der Magd« (geschrieben im Berlin der 1980er Jahre) unsere Welt bis heute prägen. Atwood erzählt, wie es weiterging, lässt uns teilhaben an ihren Freundschaften, am Leben mit ihrem Mann Graeme. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes, hochamüsantes Buch voller überlebensgroßer Figuren: Dichter, Bären, Hollywood-Schaupieler . . . Ein Einblick in ihr Schreiben, in die Verbindungen zwischen realem Leben und Kunst und in die Funktionsweise eines der kreativsten Köpfe unserer Zeit.



Jetzt entdecken

Musik, Film & FernsehenMehr














































img
Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen

Biografien aus der WirtschaftMehr














































Sportler-BiografienMehr














































Jetzt vorbestellen: Die Biografien-Bestseller von morgenMehr














































Mit guten Biografien tauchen Sie tief in Lebens- und Zeitgeschichte ein


Sie handeln von realen Persönlichkeiten, Ausnahmeerlebnissen, einzigartigen Momenten und außergewöhnlichen Umständen: Biografien (auch „Biographien“). Ob es um berühmte Persönlichkeiten oder Experten einer bestimmten Domäne geht: Tauchen Sie tief in die persönliche Geschichte außergewöhnlicher Menschen ein und lernen Sie den rahmenbildenden Zeitgeist kennen. Entdecken Sie bei Hugendubel.de gute Biografien, Autobiografien, Bücher aus der Sicht von Zeitzeugen und bekannte Bestseller.

Die vielfältige Welt der Biografie-Bücher


Bestseller gibt es unter den biografischen Büchern und Kurzbiografien so viele wie in kaum einer anderen Kategorie, denn wovon sie berichten, hat Realitätsanspruch. Und vom Leben geschriebene Geschichten packen, fesseln und berühren, wie es reine Fiktion niemals könnte. Vom Skandalösen, Dramatischen und Grauenhaften bis hin zum Alltäglichen, Herzerwärmenden, Humorvollen und Bewundernswerten behandeln gute Biografien sämtliche Nuancen des Lebens.

Was ist der Unterschied zwischen einer Biografie und einer Autobiografie?


Eine Autobiografie, umgangssprachlich auch „Selbstbiografie“, ist eine Beschreibung der eigenen Lebensgeschichte, wobei die Persönlichkeiten selbst über ihre individuellen Erfahrungen schreiben und tiefe Einblicke in ihr Leben geben. Die intimen, oftmals wie Tagebücher geschriebenen autobiografischen Bücher sind dadurch besonders faszinierend. Autobiografien berichten in unmittelbarer Weise von einem Einzelschicksal, indem sie das Innerste der betreffenden Person spürbar machen.

In Autobiografien zeichnen Personen ihren eigenen Lebensweg nach oder schildern einzelne Episoden aus ihrem Leben. Oftmals geschieht dies mit der Hilfe eines sogenannten Ghostwriters. Autobiografien unterscheiden sich in mehrerlei Hinsicht von biografischen Büchern, bei denen jemand nicht über sich selbst, sondern über einen anderen Menschen schreibt. Die in autobiografischen Büchern wiedergegebenen Lebenserinnerungen gehen in der Regel besonders nah, weil sie nicht nur Handlungen und mögliche Motive beschreiben, sondern auch emotionale Zustände und seelische Entwicklungslinien mitfühlbar machen. Dass gerade viele Autobiografien Bestseller werden, hat insbesondere mit dem Wunsch des Publikums zu tun, der Lebenswirklichkeit und dem Schicksal außergewöhnlicher Individuen aus großer Nähe nachzuspüren.

Die empfundene Authentizität von Autobiografien und Memoiren-Büchern kann jedoch trügerisch sein: Wenn ein Mensch über sich selbst Zeugnis ablegt, ist es doch immer nur eine einzelne Stimme, die Gehör findet. Im Falle eines guten biografischen Buchs dagegen, das über jemand anderen verfasst wird, trägt der Autor nicht nur viele äußere Belege und Indizien zusammen, sondern wird - sofern noch möglich - auch Zeitzeugen und nahestehende Personen als Quellen heranziehen. Viele Stimmen geben dann mitunter ein deutlich stimmigeres Gesamtbild einer Persönlichkeit und ihrer Rolle in der Gesellschaft.

Was macht eine gute Biografie aus?


Ob sie von einer außenstehenden Person über eine bekannte Persönlichkeit geschrieben sind oder von Letzterer über sich selbst: Die Unmittelbarkeit und Nähe sind das Geheimnis interessanter Biografien. Bücher, die sich beim Lesen nach einem Gespräch unter vier Augen anfühlen, haben dank ihrer Intimität das Potenzial zu Bestsellern. Insbesondere Autobiografien eröffnen den Zugang zur Innensicht von historischen, meist berühmten und nicht selten umstrittenen, aber stets außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Biografien mit besonderem Lesewert gehen im Regelfall über die reine Darstellung eines selbsterlebten oder observierten Schicksals hinaus. Sie betten das Einzelleben in einen größeren Rahmen ein und sind weder reine Enthüllungsbücher noch chronologische Aneinanderreihungen. Ein gutes Biografie-Buch stellt die erlebten Geschichten vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte dar. Oftmals handeln sie von einem Menschen, mit dem die Identifikation ebenso leichtfällt wie das Mitfühlen. Noch mehr als (auto)biografische Romane zeichnen sich gute Biografien durch Authentizität aus.

Geschichtliche Biografien: Bücher mit Enthüllungswert & historische Biografien


Historische Biografien gelten als Ursprung der biografischen Literatur. Die Lebensgeschichten historisch relevanter Persönlichkeiten wie bekannter Monarchen führen noch heute häufig die Bestseller-Listen an. Anders als enthüllende Bücher über zeitgenössische Künstler, Musiker, Schauspieler oder Sportler ist historisch-biografische Literatur getragen vom beständigen Interesse an Werten, Ansichten und Erfahrungen des jeweils behandelten Akteurs in der Historie. Die historisch fundierte Spielart der Biografien ist oftmals besonders lehrreich, da diese mit viel Geschichtswissen angereichert sind. Dank der Bücher verstehen die Leser:innen nicht nur die jeweils beschriebene Person besser, sondern auch die Epoche bzw. Phase, in der sie lebte.

Historische Biografien sind mitunter genauso informativ wie Sachbücher und Geschichtsbücher, dabei sprengen sie aber deren Grenzen, indem sie zugleich eine Lebensgeschichte als auch Zeitgeschichte präsentieren. Gute Biografien inspirieren oft mit zeitlosen Botschaften, durch außergewöhnliche Lebensleistungen, große Taten, fest vertretene Werte und richtungsweisende Gedanken. Anders als reine Enthüllungsbücher eröffnen gute Biografien Einblicke in die Psyche der behandelten Person. Während des Lesens einer guten Biografie erfahren Sie also sehr viel über Lebensweg, Motive und gesellschaftliche Umgebung der historischen Persönlichkeit.

Verschiedenste spannende Biografien entdecken


Biografien in all ihren Facetten gelten als tragende Säule des internationalen Buchmarkts und laden ebenso oft zum Lachen wie zum Weinen, Staunen und Träumen ein. Einige Bücher-Biografien bauen auf psychoanalytischen Ansätzen auf, während bei anderen der Zeithintergrund in den Betrachtungsmittelpunkt rückt.

Welche Biografie sollte man gelesen haben?


Die Wahl der richtigen Biografie-Bücher ist bei dem riesigen Angebot gar nicht leicht. Besonders beliebt sind aber vor allem verschiedene Biografien bekannter Persönlichkeiten, wie über Elon Musk oder Steve Jobs, sowie auch die empowernde Autobiografie von Michelle Obama und Lebensgeschichten von Zeitzeugen wie Margot Friedländer. Hier finden Sie inspirierende Biografien und bewegende Erfahrungen verschiedenster Kategorien, die zum Nachdenken anregen.

Literatur und Kunst: Hier geht es um Persönlichkeiten wie Karl Lagerfeld, Astrid Lindgren oder Berthold Brecht.

Musik, Film und Theater: Lebensgeschichten von Berühmtheiten wie Paul Van Dyk, Freddie Mercury, Tina Turner, Mario Adorf oder Arnold Schwarzenegger werden hier behandelt.

Geschichte, Politik und Militär: In dieser Unterkategorie geht es um Weltveränderer wie die Gebrüder Humboldt, herausragende Staatsmänner wie Thomas Jefferson, politische Leitfiguren wie Konrad Adenauer oder auch ganz gewöhnliche Zeitzeugen außerordentlicher Geschichtsereignisse.

Länder und Orte: Die hierunter versammelte Literatur nährt sich von den Abenteuern und Beobachtungen Reisender und Völkerkundler.

Sport und Abenteuer: Die biografischen Bücher aus diesem Bereich bringen die Leser ganz nah an Ausnahmesportler wie unter anderem Dirk Nowitzki heran oder nehmen das Publikum mit auf Abenteuer wie eine Himalaya-Expedition.

Wirtschaft und Politik: Hier wird Licht in die Erfolgsgeschichten von Staatslenkern, Selfmade-Millionären und Wirtschaftsgenies gebracht.

Von spannend und unterhaltsam über lehrreich, tagebuchartig und sachlich – mit Biografien und Autobiografien bei Hugendubel.de tauchen Sie in ein anderes Leben, eine andere Gesellschaft und vielleicht sogar eine andere Zeit ein.

Jetzt außergewöhnliche Biografien und Autobiografien kaufen bei Hugendubel.de


Sei es die Neugier nach Einblicken in das Schicksal einer bewunderten Person, der Wunsch nach Verständnis für eine bestimmte Zeit oder die Faszination an der visionären Kraft von Weltveränderern - die Lektüre guter Biografien erfüllt ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Dabei vermitteln einige so viel Wissen wie so manches Schulbuch oder Fachwissen. Zusätzlich bleiben den Lesern die Grundbotschaften vieler Biografien lange im Gedächtnis.

Viele Werke können Sie bei auch als biografisches eBook, Hörbuch oder als Taschenbuch-Biografien für unterwegs finden.
Tauchen auch Sie in Lebens- und Zeitgeschichten ein, indem Sie bei Hugendubel.de die beliebtesten, spannendsten Biografien kaufen!